Dampfloks und Tagebau in der Lausitz - 6 Tage

Besucherbergwerk F60, Tagebau Welzow, Sonderfahrten mit Ferkeltaxe und Waldeisenbahn Bad Muskau
Dampfloks und Tagebau in der Lausitz
- Besucherbergwerk F60, Tagebau Welzow
- Waldeisenbahn Bad Muskau
- Sonderzug Ferkeltaxe
Starten Sie mit uns zu einer Reise in die faszinierende Welt des Braunkohle-bergbaus mit einem Besuch im aktiven Tagebau. Das Besucherbergwerk F60 verschafft einmalige Eindrücke. Sie fahren mit der Waldeisenbahn und erholen sich im Schloss & Park Branitz.
1. Tag: Anreise nach Cottbus
Komfortabel im Reisebus oder mit individueller Anreise starten Sie nach Cottbus. Willkommen in der Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Altstadt besticht durch ihre gut erhaltenen Gebäude und gemütlichen Gassen, während die Universitäten als erkennbares Beispiel für Innovationen in der Stadt stehen. Hier beziehen Sie Ihr Übernachtungshotel für die nächsten 5 Nächte.
2. Tag: Tagebau Welzow
Heute bringt Sie der Reisebus zum Tagebau nach Welzow. Die Kohlegewinnung begann hier im Jahr 1966. Bis zu 90.000 Tonnen Rohbraunkohle werden täglich abgebaut. Die Bergbaufolgelandschaft wird rekultiviert und mit Mischwäldern, Acker-früchten und Wein bepflanzt. Mit dem Mannschaftstransportwagen werden Sie in den Tagebau hineingefahren, dort zeigt Ihnen ein Gästeführer die vorbereitenden und fördernden Großgeräte sowie den meterhohen Kohleflöz. Anschließend führt Sie der Weg zum Kraftwerk Schwarze Pumpe, wo die abgebaute Kohle verstromt wird. Sie haben die Chance in einer Höhe von 161 m einen großartigen Blick über die Lausitz zu genießen.
3. Tag: Parkeisenbahn Cottbus + Park & Schloss Branitz
Kommen Sie an Bord der Parkeisenbahn Cottbus. Diese bringt Sie zum Park & Schloss Branitz. Der Park von Branitz ist ein wahres Juwel, das seine Besucher in eine märchenhafte Welt entführt. Geschwungene Alleen, versteckte Teiche und kunstvoll angelegte Landschaften verleihen dem Park eine einzigartige Atmosphäre. Die berühmten "Pückler-Pyramiden", sorgfältig platzierte Erdhügel, sind charakteristische Landmarken des Parks und zeugen von Pücklers innovativem Landschaftsdesign.
4. Tag: Ferkeltaxe + Gigant der Technik: F60
Mit dem historischen Triebwagen "Teichlandexpress“, auch Ferkeltaxe genannt, geht es heute für Sie vom Hauptbahnhof Cottbus über Finsterwalde nach Lichterfeld. Dort erwartet Sie eine exklusive Führung zu der Abraumförderbrücke F60. Der 502 m lange, 204 m breite, 80 m hohe und 11.000 Tonnen schwere Gigant der Technik erzählt von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlebergbaus in der Lausitz.
5. Tag: Waldeisenbahn Bad Muskau
Die Waldeisenbahn Muskau, eine historische Schmalspurbahn im Herzen von Bad Muskau, entführt Sie auf eine nostalgische Reise durch eine zauberhafte Wald-landschaft. Mit ihren historischen Dampflokomotiven und liebevoll restaurierten Waggons bietet sie ein einzigartiges Erlebnis aus vergangenen Zeiten. Die gemächliche Fahrt entlang malerischer Strecken durch dichte Wälder und über sanfte Hügel vermittelt ein Gefühl von Romantik und Abenteuer. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt.
6. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach zahlreichen, eindrucksvollen Tagen treten Sie per Reisebus oder individuell die Heimreise an.
Beförderung:
- Busfahrt im komfortablen Fernreisebus ab/an Zustiegsort
- alle Transfers im Zielgebiet
- Begleitung während der gesamten Reise
Hotels und Verpflegung:
- 5 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Cottbus mit Halbpension
Ausflüge & Besichtigungen:
- Sonderzug mit der Parkeisenbahn Cottbus (Charter)
- Sonderzug mit der Ferkeltaxe (Charter)
- Sonderzug Dampffahrt Waldeisenbahn Bad Muskau (Charter)
- Eintritt Excursio Tagebau Welzow
- Eintritt Park & Schloss Branitz
- Eintritt Besucherbergwerk F60
Weiter inklusive:
- Reiseleitung vom Reisebüro Rainer Maertens
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 40 Reisegäste
Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen
-
Doppelzimmer p.P.1498 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20241398 €
-
Einzelzimmer p.P.1678 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20241578 €