Beratung & Buchung:
0351 - 56 39 39 30
Bürozeiten:
Mo. - Fr. 09:00 bis 17:00
sowie nach persönlicher
Terminvereinbarung

Gartenreise Polen - 7 Tage

Gartenreise Polen Rundreise
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
06.08.2023 - 12.08.2023
Preis:
ab 1098 € pro Person

Nur noch 1 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Historische Städte und wunderschöne Gärten erwarten Sie bei dieser Rundreise durch Polen.

Gartenreise Polen

Nur noch 1 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Entdecken Sie zusammen mit unserem Botaniker Dr. Ditsch den Süden Polens. Prachtvolle Städte mit kulturellen Aspekten im Einklang mit den schönsten Gärten & Parks machen diese Reise zu einer einmaligen Mischung aus Sight-seeing und Naturerlebnis. Witamy w Polsce - Herzlich willkommen in Polen!

1. Tag: Anreise - Park Arkadia

Im komfortablen Reisebus starten Sie Ihre Reise heute in die Hauptstadt Polens - nach Warschau. Am Nachmittag besuchen Sie den Park Arkadia - ein Land-schaftspark im englischen Stil aus dem späten 18. Jh. Die Gestaltung orientierte sich an einer idealisierten Natur mit der Idee des "Et in Arcadia ego“ - "Auch ich bin in Arkadien“, nach den Gemälden von Charles-Louis Clérisseau sowie am Garten von Izabela Dorota Fortunata Czartoryska, Ehefrau des Fürsten Czartoryski. Sie haben Freizeit, um zum Beispiel einen Spaziergang entlang des Sees zu unternehmen. 2 Übernachtungen in Warschau.

2. Tag: Warschau + Schlosspark Wilanów

Die vielfältige Architektur der Hauptstadt Warschau - von gotischen Kirchen über klassizistische Paläste bis zu Häuserblocks aus der Sowjetzeit und modernen Wolkenkratzern - spiegelt ihre lange, turbulente Geschichte wider. Eine Stadtführung bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dabei werden Sie auch in der wiederaufgebauten Altstadt mit den pastellfarbenen Häusern und dem berühmten Marktplatz die Statue der Warschauer Seejungfer sehen. Ein weiteres Erlebnis ist der Besuch im großartigen Schlosspark Wilanów. Er wurde im 17. Jh. nach italienisch-französischem Vorbild angelegt, ursprünglich im Stil des Barock, später mit romantischen und englischen Einflüssen. Zahlreiche Parkbauten und Skulpturen schmücken den Park. Hier befinden sich auch mehrere Sarkophage der Schlosseigentümer, Obeliske, Säulen, eine chinesische Altane, eine Orangerie und der Rosengarten.

3. Tag: Botanischer Garten Krakau

Heute reisen Sie in die zweitgrößte Stadt Polens - nach Krakau. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Busfahrt vorbei an mittelalterlichen Städtchen und märchenhaften Kulturlandschaften. Am Nachmittag besichtigen Sie den Botanischen Garten in Krakau, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1783 zurückreichen. Er ist berühmt für seine zentral- und südamerikanischen Pflanzen. Mit etwa 500 Orchideenarten ist dies aktuell die älteste und größte Orchideensammlung Polens. 2 Übernachtungen in Krakau.

4. Tag: Krakau

"Paris an der Weichsel“ - so wird Krakau gern genannt. Die wahrscheinlich beliebteste Stadt Polens verbindet Kultur und Kulinarik, historische Bauwerke und modernes Design. Während einer Stadtführung erleben Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Marktplatz, Altstadt, Marienkirche, Krakauer Tuchhallen, Universität, Oskar Schindlers Fabrik und der Planty Park, die noch heute von der bewegten Stadtgeschichte zeugen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

5, Tag: Arboretum Wojslawice - Krakau

Auf der Weiterreise nach Breslau besuchen Sie das Arboretum Wojslawice in Niemcza. Dieses kleine Paradies gehört zum Botanischen Garten der Universität Breslau und ist bekannt für seine reiche Sammlung an Azaleen, Taglilien, Buchsbäumen sowie Bäumen und Sträuchern, die in Polen klimabedingt nur hier wachsen. Busweiterfahrt und 2 Übernachtungen in Breslau.

6. Tag: Stadtführung Breslau + Japanischer Garten

Breslau, auf Polnisch Wroclaw, erwartet Sie! Während einer Stadtführung lernen Sie berühmte Bauwerke und Plätze der wechselvollen Geschichte kennen. Entdecken Sie unzählige Sehenswürdigkeiten wie die wieder aufgebaute Alt-stadt nach historischem Vorbild, die Sand- und Dominsel, eine Vielzahl an Kirchen sowie den Alten Marktplatz. Lassen Sie das Ambiente der berühmtesten Stadt Niederschlesiens und Kulturhauptstadt von 2016 auf sich wirken. Den Japanischen Garten besuchen Sie am Nachmittag. Anlässlich der Weltausstel-lung 1913 wurde dieser im Stil eines Japan. Wandelgartens gestaltet. Neben einigen Hundert originalen Pflanzen, Bäumen, Büschen und Blumen befinden sich dort auch japanische Gebäude: das Tor, die Brücken mit dem sechseckigen Pavillion und das Teehaus. Sehenswert sind auch die Steinlaterne aus dem 19. Jh. sowie die männliche und die weibliche Kaskade mit ihren Wasserspielen.

7. Tag: Botanischer Garten Breslau + Heimreise

Zum Abschluss dieser Reise besichtigen Sie den Botanischen Garten in Breslau. Er gehört zu den ältesten Gärten seiner Art in Polen und wirkt wie ein roman-tischer Landschaftspark. Rund 7.500 Pflanzenarten sind hier beherbergt. Mit vielseitigen Eindrücken und Erlebnissen der letzten Tage treten Sie anschließend die Heimreise nach Dresden an.


Folgen Sie bitte diesen Links zu weiteren Rundreisen zum Thema Gartenreisen.


Beförderung:

  • Busfahrt im komfortablen Fernreisebus ab/bis Dresden, alle Transfers im Zielgebiet
  • Reisebegleitung während der gesamten Reise

Hotels und Verpflegung:

  • 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Warschau inklusive Halbpension
  • 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Krakau inklusive Halbpension
  • 2x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Breslau inklusive Halbpension

Ausflüge & Besichtigungen:

  • Eintritt Park Arkadia
  • Eintritt Schlosspark Wilanów
  • Eintritt Botanischer Garten, Krakau
  • Eintritt Arboretum Wojslawice
  • Eintritt Japanischer Garten Breslau
  • Eintritt Botanischer Garten Breslau
  • Stadtführung in Krakau
  • Stadtführung in Warschau
  • Stadtführung in Breslau

Weiter inklusive:

  • Reiseleitung Botaniker Dr. Ditsch
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 30 Reisegäste

Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass während der Reise nötig. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung inkl. COVID-19 Schutz.


Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen


  • Doppelzimmer p.P.
    1098 €
  • Einzelzimmer
    1277 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk