Dampflok und Diesel in Pommern, Polen - viele exklusive Fotozüge! - 7 Tage

Schifffahrt Oberlandkanal, Besuch Eisenbahndepot Wolsztyn und Greifenberger Kleinbahn
Dampf und Diesel in Pommern
- Besuch Eisenbahndepot Wolsztyn
- Schifffahrt Oberlandkanal
- Stadtführung Danzig
Seien Sie dabei und begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu historischen Städten und Museumsbahnen in Polen. Erleben Sie mit uns technische Raritäten wie den Oberlandkanal und lassen Sie sich den Dampf im einzigen, noch betriebsfähigen Dampflokdepot Europas um die Nase wehen.
1. Tag: Anreise nach Gryfice + Eisenbahnmuseum Gryfice
Sie reisen im komfortablen Fernreisebus nach Westpommern. Im Freilichtmuseum Gryfice finden Sie so manches Exponat, welches die Geschichte der Schmalspurbahnen in Pommern dokumentiert. 1 Nacht Raum Gryfice
2. Tag: Greifenberger Kleinbahn
Diesen Tag widmen wir heute der Greifenberger Kleinbahn (Nadmorska Kolej Waskotorowa), ihr Netz umfasste bis zu 168 Streckenkilometer. Heute sind davon noch 40 km befahrbar. Im gemächlichen Tempo geht es für Sie mit dem Zug von Gryfice nach Trzesacz und weiter nach Pogorzelicy. 4 Nächte im Raum Danzig.
3. Tag: Stadtführung Danzig + Eisenbahnmuseum Koscierzynie
Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtbesichtigung. Die über 1000 Jahre alte Stadt bezaubert jeden Gast durch die Schönheit ihrer Bürgerhäuser im Renaissancestil und ihrer Kirchen, verbunden mit dem Reiz der mittelalterlichen Gassen und dem Reichtum der musealen Sammlungen. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische Rathaus, das Krantor (Wahrzeichen Danzigs), der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Den Nachmittag verbringen Sie im Eisenbahnmuseum Koscierzynie. Es besitzt die größte und ständig wachsende Ausstellung an Schienenfahrzeugen in Nordpolen.
4. Tag: Schifffahrt Oberlandkanal + Ordensburg Marienburg
Der Mitte des 19. Jh. gebaute Oberlandkanal ist knapp 100 km lang und verbindet die Städte Osterode und Elbing. Er überwindet einen Höhenunterschied von ca. 100m mittels seiner Rollberge, an welchen die Schiffe jeweils auf Schienen über Land transportiert werden. Per Schiff werden Sie heute dieses einzigartige technische Denkmal hautnah erleben. Anschließend bringt Sie der Bus nach Malbork zu einer Besichtigung der Ordensritterburg Marienburg. Seit 1997 zählt sie zum UNESCO-Welterbe und ist die größte Backsteinburg der Welt.
5. Tag: Sonderzug Pomorskie Towarzystwo Milosników Kolei Zelaznych
Einst gehörte die Strecke Nowy Dwór Gdanski - Stegna zum großen Streckennetz der Westpreußischen Kleinbahn AG, heute wird sie vom Verein PTMKZ genutzt. Sie verfügt über verschiedene Ingenieurbauwerke wie z.B. die Drehbrücke über die Szkarpawa, welche die Durchfahrt von Schiffen mit einer Höhe von mehr als 2,20m ermöglicht. Steigen Sie ein und genießen Sie die Fahrt Richtung Ostsee.
6. Tag: Sonderzug Wyrzyska Kolejka Powiatowa
Heute kehren Sie Danzig den Rücken und fahren Richtung Süden nach Posen. Unterwegs statten Sie der Kreisbahn Wyrzysk einen Besuch ab. Das Schmalspurbahnnetz wurde 1893 von örtlichen Großgrundbesitzern in Auftrag gegeben und umfasste damals eine Gesamtlänge von 150 km. Heute verkehren auf der 20 km langen restaurierten Strecke Touristenzüge. 1 Nacht im Raum Posen.
7. Tag: Eisenbahndepot Wolsztyn + Rückreise
Heute besuchen Sie das einzige noch betriebsfähige Dampflokdepot Europas in Wolsztyn. Bei einer Führung erfahren Sie mehr zur Geschichte des Depots sowie der Funktionsweise des Lokschuppens. Schauen Sie den Eisenbahnern über die Schulter. Anschließend bringt Sie der Reisebus wieder zurück nach Dresden.
Beförderung:
- Busfahrt im komfortablen Fernreisebus ab/an Zustiegsort
- alle Transfers im Zielgebiet
- Begleitung während der gesamten Reise
- Zustiege: Dresden (Bayrische Straße / Hauptbahnhof), Berlin-Schönefeld (Flughafen)
Hotels und Verpflegung:
- 6 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
- Halbpension während der gesamten Reise
Ausflüge & Besichtigungen:
- Zugfahrt Gryfice nach Pogorzelicy
- Sonderzug Nowy Dwór Gdanski - Stegna (Charter)
- Sonderzug Wyrzyska Kolejka Powiatowa (Charter, Dampf geplant)
- Eintritt + Führung Freilichtmuseum "Westpommerschen Kleinbahnen“
- Eintritt + Führung Eisenbahnmuseum Koscierzynie
- Eintritt + Führung Bahnbetriebswerk Wolsztyn
- Schifffahrt Oberlandkanal
- Eintritt Ordensburg Marienburg
- Stadtführung in Danzig
Weiter inklusive:
- Reiseleitung vom Reisebüro Rainer Maertens
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 40 Reisegäste
Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Reisepass bzw. Personalausweis während der Reise nötig. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung inkl. COVID-19 Schutz.
Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen
-
Doppelzimmer p.P.1698 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20241598 €
-
Einzelzimmer1967 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20241867 €