Einen bunten Strauß voller besonderer und kuriositätenreicher Gärten, gepaart mit den mittelalterlichen Schönheiten alter Städte zeigen wir Ihnen auf unserer Gartenreise durch England. Im mystischen Osten Englands werden Sie, liebe Gartenfreunde, gemeinsam mit unserem Botaniker Dr. Ditsch eindrucksvolle Urlaubstage erleben.
Gartenreisen England
1. Tag (Donnerstag, 20.05.2021): Anreise, Nachtfähre Hoek van Holland - Harwich
Am frühen Morgen fahren Sie ab Ihrer Zustiegsstelle nach Hoek van Holland. Nachtfährüberfahrt ins englische Harwich. Übernachtung und Abendessen an Bord.
2. Tag (Freitag, 21.05.2021): RHS Garden Hyde Hall
Welcome to England! Nun beginnt Ihre Gartenreise in England. Im Herzen der ländlichen Grafschaft Essex gelegen, empfängt Sie der RHS Garden Hyde Hall. Dieser Garten ist eine Mischung aus traditionellem und modernem Gartenbau. Eine Einzigartigkeit ist der Trockengarten. Dieser beherbergt ca. 6.000 trockentolerante Pflanzen und ist nach dem Vorbild eines trockenen Berghanges am Mittelmeer und dem Nahen Osten gestaltet worden. Sehenswert sind außerdem die Bereiche „Australia and New Zealand“ mit Pflanzen aus der südlichen Hemisphäre oder der „Queen Mother’s Garden“ sowie der „Robinson Garden“. Am Abend beziehen Sie Ihr Gartenreise Hotel für die nächsten Tage in Cambridge.
3. Tag (Samstag, 22.05.2021): Cambridge und botanischer Garten
Eine Stadtführung durch die moderne Universitätsstadt Cambridge steht auf Ihrem Programm. Ihr Gästeführer zeigt Ihnen unter anderem das Herzstück dieser wunderschönen Stadt – eine Universität. Die Universität von Cambridge ist derzeit in 31 Colleges aufgeteilt. Die berühmtesten sind das Kings College mit seiner charakteristischen gotischen Kapelle sowie das Trinity College. Am Nachmittag besuchen Sie auf Ihrer Gartenreise durch England den Botanischen Garten der Universität Cambridge.Er gilt als einer der bedeutendsten Botanischen Gärten in Großbritannien. Über 8.000 verschiedene Pflanzenarten, darunter eine große Tulpensammlung und der erste in Großbritannien gepflanzte Riesenmammutbaum werden Sie begeistern.
4. Tag (Sonntag, 23.05.2021): Anglesey Abbey Gardens und Sandringham House & Gardens
Am Vormittag besichtigen Sie den Anglesey Abbey, Gardens and Lode Mill nordöstlich von Cambridge gelegen. In den 30er Jahren wurde das damals 900 Jahre alte Grundstück vom ersten Lord Fairhaven umgestaltet. Es entstand einer der prächtigsten britischen Gärten des 20. Jahrhunderts, der vor allem Bekanntheit durch seine berühmte Schneeglöckchensammlung erlangte. Aber auch in den anderen Jahreszeiten bietet er eine Vielzahl an Blumen, wie zum Beispiel im Dahlien Garten, mit lebendigen Farben und köstlichen Düften. Am Nachmittag entführen wir Sie auf dieser Gartenreise durch England nach Sandringham House. Der heutige Landsitz von Queen Elizabeth II. war einst von Königin Viktoria gekauft worden, um den Prince of Wales (den späteren Edward VII.) von den Versuchungen der Großstadt fernzuhalten. Wandeln Sie im Schatten der Alleen, verweilen Sie am Seeufer und bewundern Sie den schönen Taschentuchbaum.
5. Tag (Montag, 24.05.2021): Norwich und The Plantation Garden
Tauchen Sie ein ins Mittelalter, denn Norwich erwartet Sie mit seinen alten Stadttoren und verwinkelten Gassen. Während einer Stadtführung lernen Sie die Grafschaftshauptstadt von Norfolk näher kennen und werden unter anderem die prächtige normannische Kathedrale und die lebendige Altstadt sehen. Mitten in der Stadt und doch versteckt liegt der faszinierende The Plantation Garden. Für viele Besucher eine Oase der Ruhe. Dieser viktorianische Garten im Kleinformat bietet eine Menge Sehenswertes wie zum Beispiel einen Brunnen im gotischen Stil, mittelalterliche Mauern sowie die italienische Terrasse, kombiniert mit strukturierten Gartenanlagen, blumenübersäumten Beeten und einem Palmenhaus.
6. Tag (Dienstag, 25.05.2021): Place of Plants und Beth Chatto Gardens
Bevor Sie England verlassen und sich Ihre Gartenreise dem Ende neigt, besuchen Sie zwei wunderschöne Gärten. Den Anfang macht The Place of Plants. Dieser historische Garten bietet neben seiner eindrucksvollen Magnolien-, Rhododendron- und Kameliensammlung auch Kuriositäten wie die Oregonpflaume. In Essex empfängt Sie der Beth Chatto’s Plants & Gardens. Zu jeder Jahreszeit ist dieser Garten einen Besuch wert, vielfältig und bunt präsentiert er sich seinen Besuchern. In einem typisch englischen Restaurant genießen Sie Ihr Abendessen. Anschließend Busfahrt zur Fähre und Überfahrt Harwich - Hoek van Holland. Übernachtung an Bord.
7. Tag (Mittwoch, 26.05.2021): Heimreise
Am frühen Morgen erreichen Sie Hoek van Holland. Mit zahlreichen Eindrücken einer wunderschönen Gartenreise durch England geht es Richtung Heimat.
Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Für weitere Rundreisen zum Thema Gartenreisen.
Für weitere Rundreisen zum Thema England, Schottland und Wales.
Fotos © RHS Garden
Beförderung:
Hotels und Verpflegung:
Ausflüge & Besichtigungen:
Zusätzlich inklusive:
Änderungen im Reiseablauf sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Wichtiger Hinweis aus den Allgemeinen Reise- und Geschäftsbedingungen:
Bei dieser Reise gelten die Stornoregelungen nach 5.3 AGB.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn. (AGB Punkt 8)
Maximale Gruppengröße: 32 Reisegäste
Die durchschnittliche Gruppengröße dieser Gartenreise durch England beträgt aus den Erfahrungswerten der letzten Jahre 24 Reisegäste.
Angegebene Gruppengröße bezieht sich nur auf die vom Reisebüro "Maertens - Meine Reisewelt GmbH" organisierte Gruppe. Vor Ort ist noch mit weiteren Personen zu rechnen, die nicht zur Gartenreisen Reisegruppe des Reisebüros "Maertens - Meine Reisewelt GmbH" gehören.
Mobilitätshinweis:
Für Gäste mit körperlicher Einschränkung/Behinderung (z.B. Rollstuhlfahrerinnen bzw. -fahrer) ist diese Gartenreise nur bedingt geeignet, bitte fragen Sie uns.
BREXIT - Einreisebestimmungen:
Ab 1. Januar 2021 bleibt es bei der bei der Einreise nach England, Schottland und Wales für deutsche Staatsbürger alles beim Alten. Zur Einreise nach England, Schottland und Wales reicht ein gültiger Personalausweis. Ab 1. Oktober 2021 könnte eine Reisepasspflicht entstehen, aber keine Visumspflicht.
Safety first:
Wir entführen Sie bei dieser England Gartenreise ohne stressige Nachtdurchfahrten. Nachts gehören Sie und der Fahrer unseres bequemen Reisebusses in ein gemütliches Bett und nicht auf die Autobahn.