Strecke: Chemnitz – Freiberg – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Děčín – Česká Lípa – Liberec – Turnov – Mala Skala und zurück
Am 03.07.2021 wollen wir es „blubbern“ lassen! Eine „Bardotka“, eine historische tschechische Diesellok der BR T478.1 / 749 wird der Star des Tages an unserem Sonderzug durch Nordböhmen sein. Die „Bardotkas“, gebaut in den Jahren 1966 – 1971, erzeugen mit ihrem langsamlaufenden 1100 kw starken Sechszylindermotor einen unverwechselbaren Sound, der schon viele Fans begeistert hat. Inzwischen sind die zuverlässigen Universalloks falls völlig von tschechischen Gleisen verschwunden und wir wollen mit einer tollen Vertreterin dieser Baureihe einen wunderbaren Ausflug durch Nordböhmen unternehmen.
Unser Zug startet in Chemnitz und erreicht über Freiberg (Zustieg möglich), Dresden Hbf (Zustieg möglich), Pirna (Zustieg möglich) und Bad Schandau (Zustieg möglich) die tschechische Grenze. Auf dem deutschen Streckenabschnitt wird unser Zug mit historischer DR-Diesellok bespannt, voraussichtlich BR 118 und/oder BR 112. Im Grenzbahnhof Děčín spannen wir um und die Bardotka kommt an unseren Zug. Wir setzen unsere Fahrt durch das Tal des Bensen nach Česká Lípa (Böhm. Leipa) fort, befahren dann die ehem. nordböhmische Transversalbahn, überqueren den Jeschkenkamm mit seinem 815 m langen Tunnel und dem berühmeten Viadukt Novina (mit Scheinanfahrt!) und erreichen Liberec (Reichenberg). Hier wechseln wir die Fahrtrichtung und mit röhrendem Sechszylindersound befahren wir nun die ehemalige „k.k. privilegierte Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn“ nach Turnov (Turnau). Dabei queren wir das Viadukt Sychrov (Sichrow) und durchfahren den gleichnamigen Tunnel. Nachdem wir den Bahnknoten Turnov passiert haben, ist es nicht mehr weit bis zu unserem Tagesziel Malá Skála (Kleinskal). In der idylisch gelegenen Hausbraurei Kleinskal ist genügend Zeit für ein gediegendes böhmisches Essen incl. Hausbier. Wer möchte, kann auch noch zu Fuß die berühmte Felsenburg Vranov besichtigen, welche eins der schönsten und bekanntesten Ziele hier im böhmischen Paradies ist. Am späten Nachmittag startet in Mala Skala die Rückfahrt nach Hause mit unserer „Bardotka“.
Unser Zug führt selbstverständlich einen Speisewagen mit, indem wir Sie gern versorgen. Ebenso werden auch Abteilwagen mit großen Fenstern im Zugverband sein. Historischer Reisezug aus DR-Reichsbahnwagen. Die Fahrkarte beinhaltet eine Platzreservierung. Reiseleitung im Zug.
Steigen Sie ein und genießen Sie den Sound der legendären „Bardotka“, die tolle Landschaft Nordböhmens aus dem Zug heraus, Fotohalte und eine Scheinanfahrt, leckeres böhmisches Essen und hausgemachtes Bier. Wir freuen uns auf Sie!
Warmes Essen in der Brauerei Kleinskal incl. Hausbier ca. 18,- Euro pro Person
Strecke: Chemnitz – Freiberg – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Děčín – Česká Lípa – Liberec – Turnov – Mala Skala und zurück
Geplante Fahrzeuge: Historische DR-Diesellok auf dem deutschen Abschnitte, „Bardotka“ BR 749 auf dem tschechischen Abschnitt.
Die Fahrt wird nur bei Erreichen der Kostendeckung mitgeführt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie ihr eingezahltes Geld vollständig zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Währung in Tschechien ist die Tschechische Krone. Für die Einreise ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalauweis oder Reisepass) erforderlich.
Im Zug besteht Maskenpflicht bzw. ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich.
Fotos: (c) Daniel Reitmann
Veranstalter: Flügelradtouristik e.V.
Fahrkarte ab/bis Dresden, Pirna, Chemnitz, Freiberg