Strecke: Chemnitz – Freiberg – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Děčín – Lovosice – Prag und zurück
Sommer in Prag – ein einzigartiges Erlebnis! Am besten reist man dazu mit dem Zug an. Das machen wir: Unter dem Motto „Prager Bardotka-Sommer“ fahren wir am Samstag, 14.08.21 ab Chemnitz, Freiberg, Dresden und Pirna durch das Elbtal nach Prag. Natürlich im historischen Sonderzug, ab Děčín doppelt bespannt mit zwei legendären Dieselloks der BR 749, der berühmten „Bardotka“! Auch auf deutscher Seite werden wir unseren Zug mit einer historischen Lok bespannen.
Unsere Fahrt führt von Chemnitz entlang des Erzgebirgsvorlandes über Freiberg nach Dresden, ab hier weiter durch das Elbtal und die böhmische Pforte nach Prag. Zur Rückfahrt werden wir ab Prag noch einen kleinen Umweg über den berühmten Prager Semmering nehmen!
In Prag bereiten wir mit unseren tschechischen Partnern verschiedene zubuchbare Programme vor, diese werden wir Anfang kommenden Jahres hier veröffentlichen.
Steigen Sie ein und erleben Sie den „Prager Bardotka-Sommer“ im historischen Sonderzug mit Speisewagen, berühmten Dieselloks und einer tollen Fahrtstrecke. Die „goldene Stadt“ im Sommer, tschechisches Bier an der Karlsbrücke oder andere Spezialitäten, es ist für jeden etwas dabei!
Strecke: Chemnitz – Freiberg – Dresden – Pirna – Bad Schandau – Děčín – Lovosice – Prag und zurück
Die Fahrt wird nur bei Erreichen der Kostendeckung mitgeführt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie Ihr eingezahltes Geld vollständig zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Währung in Tschechien ist die Tschechische Krone. Für die Einreise ist ein gültiges Ausweisdokument (Personalauweis oder Reisepass) erforderlich.
Im Zug besteht Maskenpflicht bzw. ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich.
Fotos: (c) Daniel Reitmann
Veranstalter: Flügelradtouristik e.V. in Zusammenarbeit mit dem Lausitzer Dampflokclub e.V.
Fahrkarte ab/bis Dresden, Pirna, Chemnitz, Freiberg