"Roter Pfeil" durch die Schweiz - 6 Tage
Nur noch 9 Zimmer verfügbar (Stand 16.12.2024).
Im privaten Sonderzug „Roter Pfeil“ zum Genfer See! 6 (Dampf-)Bahnfahrten inkl. 5 private Sonderzüge!
„Roter Pfeil“ durch die Schweiz
Nur noch 9 Zimmer verfügbar (Stand 16.12.2024).
- 6 (Dampf-)Bahnfahrten inkl. 5 private Sonderzüge
- inklusive privater Sonderzug "Roter Pfeil"
- Depot SBB Historic in Olten
Erleben Sie eine nostalgische Reise durch die Berglandschaften der Schweiz. Mit dabei sind eine exklusive Fahrt mit dem Roten Pfeil nach Genf, sowie die Emmentaler Dampfbahn, das SBB Historic Depot in Olten und eine Fahrt mit der historischen Mutschälle Zähni. Zahlreiche Erlebnisse lassen hierbei das Eisenbahnherz höherschlagen.
1. Tag: Anreise
Sie reisen heute individuell oder mit unserem Reisebus nach Langenthal in die Schweiz und beziehen Ihr Quartier im Hotel Meilenstein (5 Nächte inklusive Frühstück und Abendessen).
2. Tag: Depot Olten + privater Sonderzug Emmentaler Dampfbahn
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es für Sie nach Olten in das Bahndepot SBB Historic Olten. Hier teilen Experten ihre Erlebnisse aus dem Unterhalt der Fahrzeuge, dem Bahnalltag und geben Auskunft zur Geschichte des Rollmaterials. Im Anschluss steigen Sie an Bord der Emmentaler Dampfbahn. Der ursprüngliche Plan von 1874 sah eine Eisenbahnlinie von Bern nach Huttwil vor. 1890 wurden zwei Anträge für eine Bahnstrecke von Ramsei nach Sumiswald gestellt, und 1897 wurde die Konzession erteilt. Nach einer schwierigen Planung bewilligte der "Große Rat" 1905 das Projekt Ramsei-Sumiswald-Huttwil mit einer Abzweigung nach Wasen und genehmigte einen Kredit für den Bau. 1912 setzte man zur Kostensenkung auf Dampftriebwagen. Nach weiteren Fusionen wurden 1998 die Regionalzüge durch Busse ersetzt, und 2004 endete der Personenverkehr.
3. Tag: Privater Sonderzug Mutschälle Zähni + Schinznacher Dampffest
Der Reisebus bringt Sie nach dem Frühstück nach Bremgarten, wo eine Nostalgiefahrt mit der historischen „Mutschälle-Zähni“ auf Sie wartet. Der BDe 4/4 10 konnte im Jahre 1928 in Betrieb genommen werden. Im Jahr 1986 folgte der Umbau zum Gesellschaftswagen und die Namensgebung "Mutschälle-Zähni" durch einen Leserwettbewerb. Im Anschluss wartet ein Eintritt zum Dampffest bei der Schinznacher Baumschulbahn auf Sie.
4. Tag: Privater Sonderzug Roter Pfeil
Heute erleben Sie ein regelrechtes Phänomen der Nostalgiezüge. Sie fahren heute mit dem Roten Pfeil von Solothurn über Bern nach Genf. Gebaut wurden die Züge in den 1930er Jahren und waren für den Verkehr auf Linien mit einem niedrigen Verkehrsaufkommen gedacht. In Genf angekommen steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Da Genf die internationale Hauptstadt der Uhrmacherkunst ist, haben Sie hier die Chance Ihr Fingerspitzengefühl unter Beweis zu stellen. Möchten Sie lieber die Aussicht genießen empfehlen wir Ihnen eine Rundfahrt auf dem Genfer See. Von dem See aus haben Sie einen beeindruckenden Blick auf die Schlösser, Rebberge und verschneiten Gipfel der Schweizer und Savoyer Alpen. Am Nachmittag bringt Sie der Rote Pfeil wieder nach Solothurn.
5. Tag: Privater Sonderzug Sursee-Triengen-Dampfzug + privater Sonderzug Historische Seethalbahn
Heute bringt Sie der Reisebus nach Triengen. Dort wartet der Dampfzug Srusee-Triengen aus dem Jahre 1913 auf Sie. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Ausblick auf das weite Surental. Im Anschluss geht es für Sie nach Hochdorf, wo Sie an Bord der historischen Seethalbahn steigen. Die originale Seethalbahndampflokomotive „Beinwyl“, welche 1881 von Krauss in München zur Eröffnung der Seethalbahn geliefert wurde bringt Sie nach Baldegg und von dort wieder zurück nach Hochdorf. Auch hier haben Sie die Chance die Dampflok samt Personenwagen von Ihrer besten Seite zu fotografieren.
6. Tag: Abreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen, Sie fahren mit viel Ruß im Gepäck zurück in Ihre Heimat.
Weitere Eisenbahnromantik Bahnreisen Schweiz.
Beförderung:
- Busfahrt im komfortablen Fernreisebus ab/an Zustiegsort
- alle Transfers während der gesamten Roter Pfeil – Bahnreise
- Begleitung während der gesamten Roter Pfeil – Bahnreise
- Zustiege: Dresden (Bayrische Straße / Hauptbahnhof), Chemnitz (Amber Hotel), Rasthof Vogtland oder individuelle Anreise zum Hotel
Hotels und Verpflegung:
- 5 Nächte im Hotel Meilenstein, Langenthal
- Frühstück und Abendessen während der gesamten Reise
Ausflüge & Besichtigungen:
- privater Sonderzug Roter Pfeil
- privater Sonderzug Emmentaler Dampfbahn (Dampflok geplant)
- privater Sonderzug Mutschälle Zähni
- privater Sonderzug Sursee-Triengen-Dampfzug (Dampflok geplant)
- privater Sonderzug Historische Seethalbahn (Dampflok geplant)
- Eintritt Dampffest Schinznacher Baumschulbahn inkl. Bahnfahrten (Dampflok geplant)
- Führung SBB Historic Depot Olten
Weiter inklusive:
- Reiseleitung vom Reisebüro Rainer Maertens
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 40 Reisegäste
Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis während der Reise nötig. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung.
Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen
-
Doppelzimmer p.P.2598 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20252498 €
-
Einzelzimmer p.P.2877 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.01.20252777 €