Beratung & Buchung:
0351 - 56 39 39 30
Bürozeiten:
Mo. - Fr. 09:00 bis 17:00
sowie nach persönlicher
Terminvereinbarung

Technikwelten Speyer - Sinsheim - 4 Tage

Speyer Sinsheim Technikmuseum Hockenheim Rundreise
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
12.10.2023 - 15.10.2023
Preis:
ab 998 € pro Person

Nur noch 8 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Unternehmen Sie mit uns eine Rundreise in das Technikmuseum Speyer und Technikmuseum Sinsheim kombiniert mit dem Besuch des Hockenheimrings.

Speyer - Technikwelten und Adrenalin

Nur noch 8 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Sie wollten schon immer einmal die Technikmuseen in Speyer und Sinsheim besuchen, mit einer Museumsbahn fahren und den Hockenheimring besuchen? Diese Reise bietet ihn all das und weil es noch nicht genug ist, besichtigen Sie auch gleich noch eine der wohl bekanntesten Baustellen unseres Landes…

1. Tag: Anreise und Technikmuseum Speyer

Das Ziel des heutigen Tages ist das Technikmuseum Speyer! Bei einer Führung durch das Museum erfahren Sie sicherlich viel Neues - neben historischen Exponaten erwartet Sie auch das unglaubliche Space Shuttle Buran. Die größte Ausstellung für bemannte Raumfahrt ist nur eines der Highlights des Tages - spazieren Sie auf der Tragfläche eines Jumbo-Jets oder erkunden Sie den Maschinenraum eines U-Bootes, besichtigen Sie klassische Automobile und riesige Lokomotiven. Hier wird jeder glücklich. Bei einer Dokumentation im IMAX Kino können Sie sich entspannen und den Tag ausklingen lassen.

Übernachtung und Abendessen im Hotel in Speyer.

2. Tag: S21 Baustellenführung

Erleben Sie Baustellenatmosphäre live und hautnah, stilecht in Sicherheitsstiefeln, Schutzhelm und Warnweste! Sie nehmen an einer Baustellenführung teil auf der wohl bekanntesten Baustelle Deutschlands: Das Bahnprojekt Stuttgart - Ulm.
Überzeugen Sie sich während der kommenden Stunden davon wie umfangreich so ein Mammutprojekt ist. Sie lernen die neue Verkehrsdrehscheibe ab dem Flughafen Stuttgart kennen, lernen etwas über den Fildertunnel, die Baustelle der Hochgeschwindigkeitsstrecke im Bereich von Stuttgart 21 und entdecken die Untertunnelung der Autobahn bei Denkendorf.

3. Tag: Technikmuseum Sinsheim und Hockenheimring

Auf geht’s nach Sinsheim, in ein weiteres beeindruckendes Technikmuseum. Auf dem Museumsdach thronen die beiden begehbaren Überschall-Jets Concorde und Tupolev Tu-144. Bestaunen Sie außerdem prachtvolle Oldtimer aller Marken und Epochen, die Legende DeLorean DMC-12, American Dream Cars, kraftvolle Dampfloks und vieles mehr. Während einer Führung werden Sie sicherlich das ein oder andere Mal ins Staunen versetzt.
Am Nachmittag spüren Sie Adrenalin pur! Bei einer individuellen Insidertour auf dem berühmten Hockenheimring sehen Sie unter anderem die Fahrerlager mit Boxenanlage und besteigen die Aussichtsplattform der Südtribüne mit VIP - Bereich. Die Anfänge der Rennstrecke reichen bis ins Jahr 1932 zurück. Heute bietet die Bahn ihren Fahrern 17 Kurven auf 4,57 km Streckenlänge.

4. Tag: "Kuckucksbähnel" und Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie nach Neustadt an der Weinstraße. Erleben Sie Eisenbahn total: im Eisenbahnmuseum Neustadt und bei der Fahrt mit dem "Kuckucksbähnel" in historischen Wagen und einer Dampflokomotive davor. Bevor Sie mit dem "Kuckucksbähnel“ fahren, werden Sie eine Führung durch das Eisenbahnmuseum unternehmen. Schwerpunkt des Museums sind Fahrzeuge der ehemaligen süddeutschen Länderbahnen, zum Beispiel die pfälzische T1 "Schaidt" und eine pfälzische T5. Mit viel Wissen und eindrucksvollen Erlebnissen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.


Folgen Sie bitte diesen Links zu weiteren Rundreisen zum Thema Eisenbahn Romantik Reisen.


Beförderung:

  • Busfahrt ab/an Dresden

Hotels und Verpflegung:

  • 3 x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Löwengarten in Speyer

Ausflüge & Besichtigungen:

  • Eintritt und Führung Technikmuseum Speyer
  • Eintritt und Führung Technikmuseum Sinsheim
  • Eintritt und Führung Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße
  • Dampfbahnfahrt mit dem Kuckucksbähnel
  • Führung Hockenheimring
  • Baustellenführung S21

Weiter inklusive:

  • Reiseleitung vom Reisebüro Rainer Maertens
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Die Baustellenführung S21 ist für für Kinder unter 14 Jahre sowie nicht selbstständig mobile Menschen nicht möglich(Baustellenvorschrift) - Sie hätten den Tag zur freien Verfügung und erhalten einen Abschlag von 23,- €

Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 40 Reisegäste

Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass während der Reise nötig.


Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen


  • Doppelzimmer p.P.
    998 €
  • Einzelzimmer
    1098 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk