Beratung & Buchung:
0351 - 56 39 39 30
Bürozeiten:
Mo. - Fr. 09:00 bis 17:00
sowie nach persönlicher
Terminvereinbarung

Waldbahnen in Ungarn - viele exklusive Fotozüge! - 7 Tage

Waldbahnen Ungarn Rundreise Eisenbahnromantik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
28.05.2023 - 03.06.2023
Preis:
ab 1498 € pro Person

Nur noch 9 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Waldbahnen in Ungarn sind eigentlich noch ein richtiger Geheimtipp. Besuchen Sie mit uns diese Schmalspurbahnen auf Eisenbahnromantik Ungarn Rundreise.

Eisenbahnromantik Waldbahnen in Ungarn

Nur noch 9 Zimmer frei (Stand 14.3.23).

Ungarn - man sagt, es sei eines der beliebtesten Reiseländer Europas. Wir zeigen Ihnen auf dieser Eisenbahnromantik Reise seine schönsten Seiten. Erkunden Sie mit uns die lebendige Metropole Budapest mit ihren historischen Bauten. Entspannen Sie während der gemütlichen Fahrt mit den Waldbahnen und genießen Sie die Naturschönheiten dieser Landschaft.

  • 6 historische Eisenbahnfahrten / Waldbahnen in Ungarn - teilweise exklusive Fotozüge
  • Stadtführung in Budapest und Eger
  • Sissi Schloss Gödöllo

1. Tag: Anreise nach Ungarn

Nach einer bequemen Anreise heißt es "Szeretettel köszöntjük! - Herzlich Willkommen!" in Budapest. Freuen Sie sich auf die nächsten Tage in Ungarn. 3 Hotelübernachtungen

2. Tag: Kleinbahnen im Börzsöny Gebirge

Am Vormittag geht es entlang des linken Donauufers nach Vác. Die hübsche Kleinstadt mit historischem Stadtzentrum lernen Sie bei einem kleinen Stadtrundgang näher kennen. Anschließend erwartet Sie eine der ältesten Waldbahnen Ungarns - die Waldbahn Királyrét. Die Waldbahn verkehrt noch auf einem Teilstück des einst 200 km langen Waldbahnnetzes des Börzsöny-Gebirges. Weiter geht es mit dem Bus nach Szob, von hier verkehrt die Waldbahn Szob nach Nagyirtáspuszta. In Nagyirtáspuszta angekommen geht es weiter mit der Waldbahn Nagybörzsöny nach Nagybörzsöny. Diese Waldbahn ist eine Bergbahn mit besonderer Streckenführung, sie ist die einzige Bahnstrecke in Ungarn mit Spitzkehre.

3. Tag: Budapest

Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt Ungarns. In Pest besichtigen Sie den Heldenplatz, den Stephansdom, sowie das Parlamentsgebäude. In Buda machen Sie eine Fahrt zum Burgviertel mit der Matthiaskirche und Fischerbastei sowie zur Burgterrasse. Vom Gellértberg aus bewundern Sie das einmalige Panorama auf die Stadt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung.

4. Tag: Bahnhistorischer Park Budapest + Sisi Schloss

Sie besuchen am Vormittag den Bahnhistorischen Park in Budapest. In dem 3000m² großen Eisenbahn-Freilichtmuseum finden Sie verschiedene Eisenbahnwagen aus dem 19. und 20. Jh. Züge aus der kommunistischen Zeit, eine Garteneisenbahn, Drehscheibe, Handdraisine und Schienenautos runden die Ausstellung ab. Am Nachmittag wird es kaiserlich - Sie besuchen das Schloss Gödöllo: Das heute nach Versailles zweitgrößte erhaltene Barockschloss wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Lieblingsresidenz der österreichischen Kaiserin und ungarischen Königin Elisabeth - von ihren Anhängern auch Sisi genannt. 3 Nächte in Eger

5. Tag: Eger und die "Gyöngyi“ Kleinbahn

Ursprünglich war die Mátraeisenbahn für den Abtransport der Rohstoffe aus den nahegelegenen Waldgebieten und Steinbrüchen bestimmt, doch spielte sie auch bei dem touristischen Aufschwung in der Region eine große Rolle. Genießen Sie die Zugfahrt auf der schönen Waldstrecke im Matra Gebirge und lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen. Den Nachmittag verbringen Sie in der Barockstadt Eger. Während eines gemütlichen Rundgangs besichtigen Sie die Festung, welche in den Kämpfen gegen die Türken im 16. Jh. eine sehr wichtige Rolle spielte, die herrlichen Barock-Paläste in der Innenstadt mit reicher Schmiedeeisernen-Dekoration und den erzbischöflichen Dom, ein gewaltiges klassizistisches Bauwerk.

6. Tag: Kleinbahnen im Bükk Gebirge

Die Waldbahn Felsotárkány befindet sich im Bükkgebirge nördlich von Eger. Sie verkehrt auf einem Teilstück der ehemals 50 km langen Waldbahnnetzes. Genießen Sie die Fahrt durch das weite Eger-Tal bevor Sie in das bewaldete Vörösko-Tal eintaucht und die Endstation Stimecz-Haus erreicht. Anschließend fahren Sie nach Szilvávárad, hier befindet sich die Waldbahn Szilvásvárad. Sie führt durch das schöne Szalajka-Tal und ist eine Kleinbahn mit der steilsten Streckenführung in Ungarn. Von der Endstation können Sie zu Fuß (ca. 45 Minuten) hinab ins Tal wandern oder Sie fahren mit der Bahn zurück.

7. Tag: Heimreise

"Viszontlátásra“ - Auf Wiedersehn heißt es heute. Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an Bratislava, Brünn und Prag zurück nach Dresden.


Folgen Sie bitte diesen Links zu weiteren Rundreisen zum Thema Eisenbahn Romantik Reisen oder zu weiteren Osteuropa Rundreisen.


Beförderung:

  • Busfahrt im komfortablen Reisebus ab/an Dresden
  • alle Transfers im Zielgebiet
  • Begleitung während der gesamten Reise

Hotels und Verpflegung:

  • 3 Übernachtungen in Budapest im guten Mittelklassehotel, inklusive Halbpension
  • 3 Übernachtungen in Eger im guten Mittelklassehotel, inklusive Halbpension

Ausflüge & Besichtigungen:

  • Kleinbahnfahrt Kismaros - Királyrét - Kismaros
  • Kleinbahn Gyöngyös - Mátrafüred - Gyöngyös
  • Kleinbahn Szob - Márianosztra - Nagyirtáspuszta - Nagybörzsöny (unser Privatzug - Charter)
  • Kleinbahn Felsotárkány - Stimacz Haus - Felsotárkány (unser Privatzug - Charter)
  • Kleinbahn Dampfbahn Szilvásvárad (unser Privatzug - Charter)
  • Stadtführung Budapest
  • Stadtführung Eger
  • Eintritt Basilika Esztergom
  • Eintritt Bahnhistorischer Park Budapest
  • Eintritt Sisi Schloss Gödöllo

Weiter inklusive:

  • örtliche Reiseleitung (2.-7. Tag)
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Änderungen sind nicht auszuschließen und bleiben aus technischen oder organisatorischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

Reiseveranstalter dieser Reise ist Maertens - Meine Reisewelt GmbH. Es gelten deren AGB.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Reisegäste, bis 6 Wochen vor Reisebeginn (AGB Punkt 8). Maximale Gruppengröße: 40 Reisegäste

Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass während der Reise nötig. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung inkl. COVID-19 Schutz.


Hinweise für ein gemeinsames sicheres Reisen


  • Doppelzimmer p.P.
    1498 €
  • Einzelzimmer
    1744 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Besichtigung Parlament
    15 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk